Mercedes C 300 e » Ladekabel und Wallbox | e-mobileo (2024)

Mercedes C 300 e » Ladekabel und Wallbox | e-mobileo (1)

Hier finden Sie schnell und einfach die passende Ladelösung für Ihren Mercedes C 300 e.

Die Mercedes C-Klasse (C 300 e und C 300 e 4MATIC; ab Baujahr 2022) kann mit Wechselstrom mit bis zu 11 kW geladen werden (für das Vorgängermodell 2019–2020 siehe hier). Zum Laden zu Hause empfehlen wir die Installation einer 11 kW-Wallbox. Alternativ können Sie den C 300 e auch an einer roten Industriesteckdose (CEE16A, CEE32A) mit bis zu 11 kW laden. Dazu benötigen Sie ein CEE-Ladekabel. Um das Fahrzeug unterwegs an öffentlichen Ladestationen aufzuladen, sollten Sie ein Typ 2-Ladekabel mit 11 oder 22 kW mitführen, da Sie an vielen Ladestationen ein eigenes Kabel brauchen. Eine Auswahl an Wallboxen und Ladekabeln für den C 300 e (gilt für die Limousine und das T-Modell) finden Sie unten.

Ladeanschluss AC: Typ 2
Max.Ladeleistung:

11 kW (3-phasig)

Empfehlung
Ladezubehör:

min. 11 kW (3-phasig)

Hinweis zu Schieflastgrenzen

Bitte beachten Sie die länderspezifischen Vorgaben zum einphasigen Laden, um Schieflasten zu vermeiden. Die üblichen Grenzen sind 4,6 kW in Deutschland, 3,7 kW in Österreich und 3,7 KW in der Schweiz.

Welches Ladeprodukt suchen Sie für Ihren Mercedes C 300 e?

Ladekabel zum Laden an Ladestationen

Mit diesen Kabeln laden Sie Ihren Mercedes C 300 e unterwegs an Ladesäulen & Wallboxen.

Ladekabel zum Laden an Steckdosen

Mit diesen Kabeln laden Sie Ihren Mercedes C 300 e an Schukosteckdosen und Starkstrom.

Wallbox für Zuhause / im Unternehmen

Mit diesen Ladestationen laden Sie Ihren Mercedes C 300 e zuhause oder im Unternehmen.

Mercedes C 300 e » Ladekabel und Wallbox | e-mobileo (6)

Ladekabel zum Laden des C 300 e an Ladestationen

Mit diesen Ladekabeln laden Sie den Mercedes C 300 e mit maximaler Geschwindigkeit an öffentlichen Ladesäulen und privaten Wallboxen:

Typ 2

KUAX Ladekabel Typ 2 (11 kW | 16 A | 5 m)

88,88

Typ 2

ECOPOINT Spiralladekabel Typ 2 (11 kW | 16 A | 5 m)

169,00

-12%

Typ 2

LAPP Ladekabel Typ 2 in Orange (11 kW | 20 A | 5 m)

159,95

-42%

Typ 2

EVLive Ladekabel Typ 2 (11 kW | 16 A |5m)

119,99

-10%

Typ 2

LAPP Ladekabel Typ 2 in Schwarz (11 kW | 20 A | 7 m)

179,95

Alle Ladekabel für den Mercedes C 300 e

Typ 2

KUAX Ladekabel Typ 2 (11 kW | 16 A | 5 m)

88,88

Typ 2

ECOPOINT Spiralladekabel Typ 2 (11 kW | 16 A | 5 m)

169,00

-42%

Typ 2

EVLive Ladekabel Typ 2 (11 kW | 16 A |5m)

119,99

-10%

Typ 2

LAPP Ladekabel Typ 2 in Schwarz (11 kW | 20 A | 7 m)

179,95

Alle Ladekabel für den Mercedes C 300 e ( kW-Variante)

Mercedes C 300 e » Ladekabel und Wallbox | e-mobileo (17)

Steckdosenladekabel für den C 300 e

Der C 300 e kann sowohl an normalen Haushaltssteckdosen, als auch an Starkstrom geladen werden. Je nach Anwendungsfall empfehlen wir folgende Produkte:

Ladekabel für Schukosteckdosen (230V)

Mit den folgenden Kabeln kann der C 300 e an normalen Haushaltssteckdosen geladen werden.

-21%

Typ 2

KUAX Schuko-Ladekabel Typ 2 mit einstellbarer Ladeleistung (3,7 kW | 16 A | 5 m)

158,88

Typ 2

astoneves Schuko-Ladekabel Typ 2 mit einstellbarer Ladeleistung (3,7 kW | 16 A | 6 m)

179,99

Typ 2

astoneves Schuko-Ladekabel Typ 2 mit einstellbarer Ladeleistung und Ladetimer (3,7 kW | 16 A | 6 m)

199,99

-13%

Typ 2

astoneves Schuko-Ladekabel Typ 2 (3,6 kW | 16 A | 6 m)

159,99

Typ 2

KUAX Schuko-Ladekabel Typ 2 mit einstellbarer Ladeleistung (3,7 kW | 16 A | 5 m)

128,88

Alle Schukoladekabel für den Mercedes C 300 e

Ladekabel für Starkstrom (CEE, 400V)

Mit den folgenden Kabeln kann der C 300 e an Kraftstrom (auch Drehstrom bzw. Starkstrom genannt) geladen werden.

-8%

Typ 2

veco chajor CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 5 m)

259,99

-7%

Typ 2

dé CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 7 m)

279,95

-23%

Typ 2

Teskee CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 6 m)

299,95

-33%

TOP-ANGEBOT

Typ 2

ChargeXpert CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 5 m)

349,00

Typ 2

KUAX CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 5 m)

248,88

Alle CEE-Ladekabel für den Mercedes C 300 e

-21%

Typ 2

KUAX Schuko-Ladekabel Typ 2 mit einstellbarer Ladeleistung (3,7 kW | 16 A | 5 m)

158,88

Typ 2

astoneves Schuko-Ladekabel Typ 2 mit einstellbarer Ladeleistung (3,7 kW | 16 A | 6 m)

179,99

Typ 2

astoneves Schuko-Ladekabel Typ 2 mit einstellbarer Ladeleistung und Ladetimer (3,7 kW | 16 A | 6 m)

199,99

-8%

Typ 2

veco chajor CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 5 m)

259,99

-7%

Typ 2

dé CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 7 m)

279,95

Alle CEE-Ladekabel für den Mercedes C 300 e ( kW-Variante)

Mercedes C 300 e » Ladekabel und Wallbox | e-mobileo (33)

Wallboxen für den C 300 e

Mit den folgenden Wallboxen kann der C 300 e komfortabel und sicher zuhause (Einfamilien- oder Mehrparteienhaus) oder im Unternehmen geladen werden.

-56%

Mit Ladekabel Typ 2

ABL eMH1 Basic mit Ladekabel (11 kW | 16 A)

679,00

-69%

Mit Ladesteckdose

ABL eMH1 mit Ladesteckdose (11 kW | 16 A)

799,00

-40%

Mit Ladekabel Typ 2

Heidelberg Home Eco mit 3,5m Ladekabel (11 kW | 16 A)

499,00

Mit Ladekabel Typ 2

EVBox Elvi in Weiß mit Ladekabel, RFID, WLAN (11 kW | 16 A)

449,00

-61%

Mit Ladekabel Typ 2

KEBA KeContact P30 – KfW Deutschland Edition (11 kw | 16 A)

769,00

Alle Wallboxen für den Mercedes C 300 e

-56%

Mit Ladekabel Typ 2

ABL eMH1 Basic mit Ladekabel (11 kW | 16 A)

679,00

-69%

Mit Ladesteckdose

ABL eMH1 mit Ladesteckdose (11 kW | 16 A)

799,00

-40%

Mit Ladekabel Typ 2

Heidelberg Home Eco mit 3,5m Ladekabel (11 kW | 16 A)

499,00

Mit Ladekabel Typ 2

EVBox Elvi in Weiß mit Ladekabel, RFID, WLAN (11 kW | 16 A)

449,00

-61%

Mit Ladekabel Typ 2

KEBA KeContact P30 – KfW Deutschland Edition (11 kw | 16 A)

769,00

Alle Wallboxen für den Mercedes C 300 e ( kW-Variante)

Elektriker für die Wallbox-Installation finden

Nutzen Sie unser Fachbetriebsverzeichnis von Wallbox-Installateuren, um einen Elektriker zu finden, der Ihnen eine Wallbox installiert und wenn erforderlich auch andere Services rund um das Thema Laden anbietet.

Mercedes C 300 e: viele Lademöglichkeiten

Die Hochvoltbatterie des Mercedes hat eine Gesamtkapazität von 25,4 kWh und sorgt dafür, dass Sie mehr als 100 Kilometer reinelektrisch zurücklegen können. Um die Batterie wieder aufzuladen, haben Sie mehrere Möglichkeiten; die passenden Ladeprodukte dazu finden Sie oben:

  • Aufladen an einer privaten Wallbox mit bis zu 11 kW. Wir empfehlen dazu eine Wallbox mit 11 kW oder alternativ auch mit 22 kW, wobei das Fahrzeug an einer 22 kW-Wallbox nicht schneller geladen wird.
  • Aufladen an einer öffentlichen Ladestation. Sie können den Mercedes C 300 e an jeder öffentlichen Ladestation laden. Da viele Ladestationen kein integriertes Ladekabel, sondern nur eine Ladebuchse haben, sollten Sie zum Laden immer ein eigens Ladekabel (Mode 3-Kabel mit Typ 2-Stecker) dabei haben. Wir empfehlen ein Kabel mit 11 oder 22 kW.
  • Aufladen an Schuko- und CEE-Steckdosen: Um herkömmliche Steckdosen und Starkstrom-Buchsen zum Laden zu nutzen, benötigen Sie ein sogenanntes Mode 2-Ladekabel mit ICCB (In-Cable-Control-Box). Solche Kabel sind für Schukosteckdosen, aber auch für CEE-Buchsen erhältlich. Für den Mercedes C 300 e empfehlen wir ein mobiles Ladegerät für 16A/11kW und ein dazugehöriges Adapterset, mit dem Sie an normalen Haushaltssteckdosen, Campingsteckern und roten Industriesteckdosen CEE16A und CEE32A laden können.
  • Schnellladen mit Gleichstrom: Gegen Aufpreis ist der C 300 e mit einem CCS-Anschluss erhältlich, über den er mit bis zu 60 kW mit Gleichstrom geladen werden kann (DC-Laden). Sie brauchen kein eigenes DC-Ladekabel, da Schnellladestationen immer ein fixes Kabel haben.

Noch Fragen zum Laden des C 300 e? Wir beraten Sie persönlich!

Wir beraten Sie gerne bei der Wahl des richtigen Ladezubehörs für Ihr Fahrzeug. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder hinterlassen Sie einen Kommentar. Sie erhalten von uns innerhalb kurzer Zeit eine individuelle und persönliche Rückmeldung.

  1. Ing. Johann Mirlak sagt:

    Guten Tag.
    Ist beim C300e (Konfigurationsnummer: MGERR7NK) standardmäßig das Laden an öffentlichen AC – Ladestationen möglich? Ist das Ladekabel wie bei der E-Serie im Preis enthalten?
    MFG. J. Mirlak
    27.12.2021

    27. Dezember 2021 um 16:35

    Antworten

    • e-mobileo sagt:

      Ja, der C 300 e kann problemlos an öffentlichen AC-Ladestationen geladen werden. Dazu benötigen Sie ein sogenanntes Mode 3-Ladekabel mit Typ 2-Stecker. Es empfiehlt sich ein Ladekabel mit 11 kW (oder auch mit 22 kW). Die Fahrzeuge werden oft mit unterschiedlichem Zubehör (je nach Ausstattungsvariante, Baujahr etc.) ausgeliefert, daher müssten Sie sich direkt bei Ihrem Händler erkundigen, ob das Ladekabel bei Ihrem Modell im Preis inkludiert ist.

      29. Dezember 2021 um 11:30

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Mercedes C 300 e » Ladekabel und Wallbox | e-mobileo (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Neely Ledner

Last Updated:

Views: 6189

Rating: 4.1 / 5 (42 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Neely Ledner

Birthday: 1998-06-09

Address: 443 Barrows Terrace, New Jodyberg, CO 57462-5329

Phone: +2433516856029

Job: Central Legal Facilitator

Hobby: Backpacking, Jogging, Magic, Driving, Macrame, Embroidery, Foraging

Introduction: My name is Neely Ledner, I am a bright, determined, beautiful, adventurous, adventurous, spotless, calm person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.